Digitale Dokumenttransformation
Ihr Weg
Auf einen Blick
SIGNATUS ist eine preisgekrönte Lösung für digitale Dokumentenverarbeitung, Datenverteilung und elektronische Unterzeichnung. Das ultimative Werkzeug, um ein papierloses Büro anzusteuern und die vollständige digitale Transformation zu beschleunigen.
Verbesserte Benutzererfahrung
über verbesserte Prozesse hinaus
Flexible und unkomplizierte Implementierung
mit vielen individualisierbaren Funktionen
Sichere und geschützte Daten
stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Authentizität sicher
Erkunden Sie unsere Lösungen für die digitale Dokumenttransformation
Mehr erfahrenIm echten Leben
Wir sind hervorragend in der Erzeugung von Software, welche die digitale Transformation von Geschäftsprozessen beschleunigt
Warum uns auswählen?Werden Sie unser Partner
Werden Sie SIGNATUS Partner und führen Sie fortschrittliche Lösungen bei der elektronischen Signatur ein. Unter Ihrer eigenen Marke, mit Ihren Kunden und mit unserer Unterstützung. Erweitern Sie Ihr Angebot auf dem regionalen Markt und bauen Sie Ihr Portfolio aus.
Was interessiert Sie?
- Fachwissen, Schulung, vollständige Geschäftsdokumentation
- Langfristige technische Unterstützung
- Unterstützung bei einem Geschäftsszenario mit einem engagierten Berater und Vertriebsleiter
- Schnelle Implementierung und einfache Kundenanpassung
- Fortschrittliche Provisionsmodelle basierend auf gelieferten Lizenzen und angebotener Kundenpflege
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie unser moderne Anwendung verwenden, können Sie jedes PDF-Dokument auf mobilen Android-, iOS- und Windows-Geräten vorbereiten, vorher ansehen und unterzeichnen. Mit Signatus können Sie auch PDF-Dokumente per E-Mail oder mit Ihrem zweckbestimmten System senden und unterzeichnen.
Unsere Anwendung verbessert den Unterzeichnungsvorgang mit einer kundenspezifisch konfigurierbaren Schnittstelle und Verfahren. Signatus integriert sich nahtlos in Ihr zweckbestimmtes Unternehmensmanagementsystem.
Die elektronische Unterschrift hat dieselben rechtsverbindlichen Eigenschaften wie eine handschriftliche Unterschrift.
Mit Signatus können Sie eine handschriftliche elektronische Unterschrift mit biometrischen Eigenschaften erzeugen. Die Verordnungen der Europäische Gemeinschaft und der eIDAS definieren diese Art von Unterschrift als fortschrittliche elektronische Unterschrift (Advanced Electronic Signature (AES)).
Die elektronische Unterschrift mit Biometrie kann von professionellen kriminaltechnischen Sachverständigen in gleicher Art und Weise wie eine Originalunterschrift auf Papier analysiert werden.
Signatus funktioniert am Besten auf Geräten, die es ermöglichen, einen elektronischen Stift zu verwenden, um die biometrischen Eigenschaften (Druck, Kurven, Schriftzug) beim Unterzeichnungsvorgang sowie ein angenehmes Unterschriftenerlebnis zu erfassen.
Es ist möglich, eine andere Art der Interaktion mit einem Touchscreen, z.B. einer Maus oder einem vergleichbaren an den PC angeschlossenen Gerät, zu verwenden. In diesem Fall ist es erforderlich, den Qualitätsverlust der aufgezeichneten biometrischen Daten zu berücksichtigen.
Wenn Sie mit einer Maus oder einem Finger unterzeichnen, verliert die Unterschrift einige der dynamischen Werte, welche der Finger oder die Maus nicht bieten kann. Die Gesetzgebung spezifiziert nicht, welche Werte in der Unterschrift gesammelt werden müssen. Daher ist eine Unterschrift mit einer Maus oder dem Finger ebenso verbindlich wie eine Unterschrift mit einem Stift. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Schreiber wahrscheinlich weniger imstande ist, die Übereinstimmung der Unterschriften festzustellen.
Die Integrität des Dokumentes wird sichergestellt, indem ein digitales Zertifikat für jede handschriftliche elektronische Signatur eingefügt wird. Jegliche Änderung am Inhalt des Dokuments wird automatisch von der Standard-PDF Darstellungssoftware angezeigt.
Signatus speichert keine Informationen unserer Kunden. Es arbeitet mit vordefinierten Arbeitsabläufen, die eine rechtsverbindliche Unterschrift sicherstellen, die unterzeichneten Dokumente verschlüsseln und an Ihr zweckbestimmtes System senden. Es verbleiben keine Daten im Gerät. Alle gespeicherten Dokumente werden mit AdES-256 verschlüsselt.